Der Runner Blade lässt sich easy auf über 60m werfen, ein Riesen Vorteil, wenn man schnell große Flächen absuchen, oder genügen Distanz zwischen sich und den avisierten Räubern bringen will. Das schlanke Profil ist radikal anders als man es von herkömmlichen Blades gewohnt ist und emittiert starke Vibrationen, ohne dass man dafür exzessiv an der Rute reißen muss (Low Stress Concept). Für Cast & Retrieve benutzt man die vordere Öse und erreicht so Tiefen von 3 bis 5m. Wer noch tiefer hinab will, sollte die hintere Öse nutzen, langsamer einkurbeln und den Köder hin und wieder bei einem Stop sinken lassen. Mit dieser Technik können Tiefen von 5 bis 10m gefischt werden. Vertikal gefischt, ist der Runner Blade ebenfalls eine Bank.
Hersteller: SENSAS SAS, 25 Rue Jean Riedberger,28630 Fontenay-sur Eure,FR, SensasGPSR@sensas.fr
Verantwortliche Person: SENSAS SAS, 25 Rue Jean Riedberger,28630 Fontenay-sur Eure,FR, SensasGPSR@sensas.fr
- Schwimmtiefe
- 5,0 - 10,0 m
- Anzahl pro Packung
- 1
- Köderart
- Wobbler
- Zielfisch
- Wolfsbarsch, Zander, Barsch, Rapfen, Makrele, Regenbogenforelle
- Schwimmverhalten
- Sinkend
- Hakengröße
- #4 / #6
- Hersteller
- Illex
- Gewicht
- 31,0 g
- Länge
- 11,6 cm
- Made in
- Japan
- Modell
- Runner Blade
- Produkt
- Runner Blade 115
- Material
- Kunststoff
- Angelart
- Süßwasserangeln